Die Hansele aus dem Freiburger Westen
Die Geschichte der Freiburger Westhansele e.V.
Als 1934 die Breisgauer Narrenzunft gegründet wurde, gab es in der aufstrebenden Mooswaldsiedlung, im heutigen Stadtteil Freiburg-Mooswald keine Narrenzunft. 1938 wurden die Schnogedätscher gegründet, die das erste närrische Leben in Freiburgs Westen brachten. Doch dann kam der Krieg und der Wiederbeginn danach war schwer. 1953 wollten die „fasnetbegeisterten“ Werner und seine aus dem Narrenort Steißlingen am Bodensee stammende Frau Margot Volk im Westen die Fasnet zünftig gestalten. Die Idee war in den Köpfen verankert. Wie aber konnte sie realisiert werden? „Mir wenn’ Fasnet mache“ allein reichte nicht. Das Geld war knapp. Was konnte vom spärlichen Geld für Maske, Häs und für die Fasnet abgezwackt werden? …
Ohne die läuft nichts ...
Der Hansele Vorstand
Gerhard Laub
Oberzunftvogt
Martina Binger
Oberzunftvögtin
martinabinger@freiburger-westhansele.de
Ralf Hörschelmann
1. Zunftvogt
vogt@freiburger-westhansele.de
Florian Fliegauf
2. Zunftvogt
florianfliegauf@freiburger-westhansele.de
Julia Binger
Kassiererin
Tina Wintermantel
Schriftführerin
schrift@freiburger-westhansele.de
Heiko Moessinger
Beisitzer